The Character Store
8,99 €

Diese Aktionen werden auf diesen Artikel angewendet:

Einige Angebote können miteinander kombiniert werden, andere nicht. Für mehr Details lese bitte die Nutzungsbedingungen der jeweiligen Promotion.

Preis einschließlich USt.
Du hast abonniert! Wir werden deine Artikel innerhalb von 24 Stunden vorbestellen, sobald sie verfügbar sind. Wenn neue Bücher erscheinen, belasten wir deine Standardzahlungsmethode mit dem niedrigsten Preis, der während des Vorbestellungszeitraums verfügbar ist.
Aktualisiere dein Gerät oder deine Zahlungsart, storniere einzelne Vorbestellungen oder dein Abonnement unter
Meine Mitgliedschaften & Abos
Bild des Kindle App-Logos

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich.

Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.

Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

QR-Code zum Herunterladen der Kindle App

Nujeen - Flucht in die Freiheit.: Im Rollstuhl von Aleppo nach Deutschland Kindle Ausgabe

4,0 von 5 Sternen 49 Sternebewertungen

Was bedeutet es wirklich, ein Flüchtling zu sein, durch den Krieg frühzeitig erwachsen werden zu müssen, die geliebte Heimat hinter sich zu lassen und vom Wohlwollen anderer abhängig zu sein?

Die junge Syrerin Nujeen erzählt, wie der syrische Krieg eine stolze Nation zerstört, Familien auseinander reißt und Menschen zur Flucht zwingt. In Nujeens Fall zu einer Reise durch neun Länder, in einem Rollstuhl. Doch es ist auch die Geschichte einer willensstarken jungen Frau, die in Aleppo durch eine Krankheit ans Haus gefesselt ist und sich mit amerikanischen Seifenopern Englisch beibringt, weil sie die große Hoffnung auf ein besseres Leben hat. Eine Hoffnung, die sich fern der Heimat in Deutschland erfüllen kann.

»Ein unglaubliche tapferes Mädchen. Nujeen, ich bin stolz auf dich!« Bear Grylls

»Außergewöhnlich! Die Angst, die Erschöpfung und die Niedergeschlagenheit sind auf jeder Seite greifbar.« The Times

Sicherheits- und Produktressourcen

Produktbeschreibungen

Pressestimmen

"Und so ist das Hörbuch ein aufwühlender, aber zugleich ungekünstelter Blick auf das Schicksal der Flüchtlinge." Fränkische Nachrichten, 17.12.2016

Über die Autorenschaft und weitere Mitwirkende

Die junge Syrerin Nujeen Mustafa leidet seit ihrer Kindheit an Zerebralparese und hat ihr Leben im Rollstuhl verbracht. Im Jahr 2014 war ihre Heimatstadt Kobane im Mittelpunkt von heftigen Auseinandersetzungen zwischen Isis-Kämpfern und von den USA unterstützten kurdischen Streitkräften. Sie und ihre Schwester waren gezwungen, zuerst über die Grenze in die Türkei und dann weiter nach Europa zu fliehen. Derzeit leben sie in Deutschland.

Produktinformation

  • ASIN ‏ : ‎ B01GOJRN6Y
  • Herausgeber ‏ : ‎ HarperCollins
  • Barrierefreiheit ‏ : ‎ Erfahre mehr
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 10. Oktober 2016
  • Auflage ‏ : ‎ 1.
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Dateigröße ‏ : ‎ 1.0 MB
  • Screenreader ‏ : ‎ Unterstützt
  • Verbesserter Schriftsatz ‏ : ‎ Aktiviert
  • X-Ray ‏ : ‎ Nicht aktiviert
  • Word Wise ‏ : ‎ Nicht aktiviert
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 249 Seiten
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3959676342
  • PageFlip ‏ : ‎ Aktiviert
  • Kundenrezensionen:
    4,0 von 5 Sternen 49 Sternebewertungen

Kundenrezensionen

4 von 5 Sternen
49 weltweite Bewertungen

Dieses Produkt bewerten

Sag deine Meinung zu diesem Artikel

Spitzenrezensionen aus Deutschland

  • Bewertet in Deutschland am 18. November 2023
    ein sehr spannendes, aber auch trauriges Hörbuch
  • Bewertet in Deutschland am 27. Juli 2017
    Kurzmeinung:
    Ein wirklich bewegendes Buch über eine beeindruckende junge Frau, die vor Krieg und Terror in Syrien geflohen ist und sich auf den weiten und gefährlichen Weg nach Deutschland gemacht hat. Das Buch wird mich nicht so schnell loslassen und ich kann es nur weiterempfehlen.

    Meine Meinung:
    Nujeens Geschichte beginnt 1999. Als die Konflikte in Syrien beginnen, muss die Familie fliehen. Zunächst innerhalb von Syrien, dann in die Türkei und schließlich wagen Nujeen und ihre Schwester die lange und gefährliche Flucht nach Europa. Ihr Ziel ist Deutschland. Die sowieso schon riskante Reise wird noch zusätzlich erschwert, denn Nujeen leidet seit ihrer Geburt an Kinderlähmung und ist auf einen Rollstuhl angewiesen.

    Nujeens Geschichte hat mich sehr berührt. Ich kannte zwar viele Fakten über die Flüchtlingskrise aus den Nachrichten und habe Bilder von überfüllten Flüchtlingsbooten gesehen.
    Eine Person dann aber auf der Flucht vor Krieg und Terror zu begleiten und so "nah dabei zu sein", das ist dann noch mal etwas ganz anders und gibt den ganzen Fakten eine persönliche und emotionale Komponente.

    Dabei schildert Nujeen ihre teilweise wirklich schrecklichen Erlebnisse aber nie übertrieben dramatisch, emotional oder mitleidsheischend. Aber gerade diese unerschrockene Betrachtung der Flucht hat mich so mitgenommen, weil es bei mir den Eindruck verstärkt hat, dass dieses Wagnis für sie einfach ein notwendiges Übel ist und es in ihren Augen nichts bringt, groß darüber zu klagen. Dieser Mut und diese Unerschrockenheit der jungen Frau haben mich tief beeindruckt.
    Auch ihre Gedanken über die Situation der Flüchtlinge in Deutschland, aber auch darüber, wie die Deutschen sich bei all den "Fremden" in ihrem Land fühlen müssen, fand ich sehr interessant.

    Nebenbei lernt man auch noch etwas über die Geschichte Syriens, über die Kurden und auch die Rolle der Türkei. Und natürlich über Fluchtursachen, die verschiedenen Fluchtrouten, Schlepperbanden und was Menschen sonst noch auf sich nehmen, um sich und ihre Familien in Sicherheit zu bringen.

    Dabei ist dieses Buch dennoch nicht zu bedrückend. Denn Nujeen und ihre Schwester müssen zwar viel auf sich nehmen, sie erleben Ablehnung von Behörden und Menschen, denen sie auf der Flucht begegnen. Aber sie erfahren auch viel Unterstützung und Anteilnahme. Nujeen versprüht einfach enorm viel Lebensfreude und Hoffnung.

    Nicht ganz so gut gefallen hat mir an manchen Stellen der Schreibstil. Der ist teilweise ein bisschen naiv und kindlich, was aber wiederum authentisch ist, da Nujeen ja erst 16 Jahre alt war, als sie ihre Heimat verlassen hat.

    Fazit:
    Ein Buch über eine starke junge Frau, die alles Bekannte aufgibt und mit ihre Schwester die gefährliche Flucht von Aleppo bis nach Deutschland auf sich nimmt, um dem Krieg in ihrer Heimat zu entkommen. Das Buch wird mich nicht so schnell loslassen und ich kann es nur weiterempfehlen.
    2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 11. Oktober 2016
    Ich habe in meinem Leben schon sehr viele Bücher gelesen. Gute und schlechte Bücher. Selten war ein Buch dabei, von dem ich behaupten kann von dem Inhalt so begeistert gewesen zu sein, wie bei diesem Buch. Es sollte Pflichtlektüre in den Schulen werden. Für alle die gegen friedliche Flüchtlinge hetzen ist diese Geschichte vielleicht die Möglichkeit seine Meinung zu ändern. Es ist auch eine gute Idee, sich den Auftritt von Nujeen bei Markus Lanz einmal anzuschauen. (ZDF .Mediathek)
    2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 14. Oktober 2016
    Dieses Buch ist eine gelungene Mischung aus spannenden Hintergrundinfos zum Konflikt in Syrien und der bewegenden Geschichte von Nujeen. Es ist ein besonderer Blick auf das Geschehen, denn Nujeen sieht die Welt mit den Augen einer jungen Frau die trotz ihrer Situation nie aufgehört zu träumen und das positive in der Welt zu sehen. Ein bewegendes Buch, das einen nach dem Lesen nachdenklich aber mit einem Lächeln zurück lässt. Absolute Empfehlung.
    3 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 19. Oktober 2016
    Eigentlich komme ich kaum zum lesen, aber dieses Buch hat mich so gefesselt, das ich mich kaum losreißen konnte. Ich weiß nicht was ich zu diesem Buch noch schreiben soll, man muss es einfach selber lesen um diese Gefühle selber zu spüren. Ich wünsche Nujeen und ihrer Familie alles Glück der Welt.
    Eine Person fand diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 1. April 2017
    Das Thema wäre wichtig, die Darstellung könnte sehr eingängig sein, der Schreibstil ist an sich nicht schlecht...
    Allerdings hätte mir schon beim Klappentext klar sein müssen, dass die allgemeine Qualität eher am unteren Rand liegt. Von "Kinderlähmung" ist dort die Rede, mit der die Autorin/Protagonistin geboren worden sein soll. Natürlich wird man nicht mit Kinderlähmung nicht geboren... Die Behinderung der jungen Dame heißt infantile Zerebralparese und hat mit Kinderlähmung... naja, eigentlich gar nichts zu tun. Dass der Fehler im Klappentext so durchs Lektorat gerutscht ist, ist leider bereits ein Hinweis auf den Zustand des Fließtexts.
    Wie oben geschrieben: geschrieben ist es erst mal nicht schlecht, aber zahlreiche Stellen, die ein gutes Lektorat hätten finden und korrigieren können (müssen) machen das Lesen dennoch anstrengend.
    Am Ende war es jedoch vor allem die ständige Selbstbeweihräucherung der Autorin/Protagonistin, die mich dazu verleitet hat, immer wieder querzulesen und zu überblättern. Auch das ständige Wiederholen zusammenhangloser "Fakten und Daten" - so die Bezeichnung im Buch - (oft mehrmals die gleichen) als "Beweis" ihres "immensen Faktenwissens" zieht das Buch unnötig in die Länge. Alles Dinge, die man einer siebzehnjährigen Autorin verzeihen könnte, nicht aber einem Verlagslektorat und einer erfahrenen Co-Autorin.

    Schade - denn mit einem guten Lektor und einem anderen Co-Autor hätte das auch gut ein Fünf-Sterne-Buch werden können.
    10 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 24. Januar 2017
    Was für eine schöne Geschichte über eine junge Frau, die ihre Behinderung zu einem Vermögenswert macht. Ihre persönliche Reise war auch sehr aufschlussreich in die komplexen poltischen und sozialen Fragen rund um den Krieg & Syrien und die anschließende Migration.

    Christine Brown-Quinn
    Autorin, Step Aside Super Woman

Ein Problem melden


Enthält dieser Artikel unangemessenen Inhalt?
Glaubst du, dass dieser Artikel gegen ein Urheberrecht verstößt?
Liegen bei diesem Artikel Qualitäts- oder Formatierungsprobleme vor?