The Character Store
Keine hervorgehobenen Angebote verfügbar
Weitere Informationen

Keine hervorgehobenen Angebote verfügbar

Wir heben Angebote mit der Schaltfläche In den Einkaufswagen hervor, wenn ein Angebot unseren hohen Qualitätsstandards entspricht für:

  • Preis,
  • Lieferoption, und
  • Kundenservice
„Keine hervorgehobenen Angebote verfügbar“ bedeutet, dass derzeit keine Angebote vorhanden sind, die alle diese Erwartungen erfüllen. Wähle Alle Angebote, um verfügbare Angebote zu entdecken.

Hans im Glück, Carcassonne Big Box V3.0, Grundspiel + Erweiterungen, Familienspiel, Brettspiel, 2-6 Spieler, Ab 7+ Jahren, 40+ Minuten, Deutsch, Mehrfarbig, Bunt

4,8 von 5 Sternen 2.817 Sternebewertungen

Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.
Größe: 1. Grundspiel
Stil: Big Box V3.0 (Auflage 2022)
Mustername:: Single
Marke Hans im Glück
Material Karton, Papier, Kunststoff
Thema Carcassonne
Genre Eurogame
Anzahl der Player 2-6 Spieler

Info zu diesem Artikel

  • Die Carcassonne Big Box V3.0 erhält eine optische Auffrischung, die das Grundspiel und 11 Erweiterungen enthält. Diese sind miteinander kombinierbar und sorgen somit für viel Abwechslung
  • Bei diesem kompetitiven Aufbauspiel legt ihr Plättchen aus und errichtet somit lange Straßen und mächtige Städte, um Siegpunkte zu erhalten
  • Die Landschaftsplättchen sind alle miteinander kompatibel, wodurch die Plättchen des Grundspiels und aller Erweiterungen einfach zusammengemischt werden können
  • Die Erweiterungen des strategischen Familienspiels fügen dem Grundspiel weitere Spielmechanismen hinzu, wie Flüsse, Gärten, Kathedrahlen, Baumeister und viele mehr
  • 2-6 Spieler | Ab 7+ Jahren | Bis zu 40+ Minuten Spielzeit je Partie | Autor: Klaus-Jürgen Wrede | Spiel in Deutsch

Produktinformationen

Technische Details

Produktabmessungen ‎32 x 43,2 x 0,25 cm; 200 Gramm
Altersempfehlung des Herstellers ‎Ab 7 Jahren
Modellnummer ‎HIGD0119
Sprache: ‎Deutsch
Modell ‎HIGD0119
Anzahl Spieler ‎2-6 Spieler
Zusammenbau nötig ‎Nein
Batterien notwendig ‎Nein
Material ‎Karton, Papier, Kunststoff
Farbe ‎Mehrfarbig, Bunt
Artikelgewicht ‎200 g

Zusätzliche Produktinformationen

ASIN B09NLQC6G1
Durchschnittliche Kundenbewertung
4,8 von 5 Sternen 2.817 Sternebewertungen

4,8 von 5 Sternen
Amazon Bestseller-Rang Nr. 1.771 in Spielzeug (Siehe Top 100 in Spielzeug)
Nr. 109 in Brettspiele (Spielzeug)
Im Angebot von Amazon.de seit 22. Dezember 2021

Amazon.de Rückgabegarantie

Unsere freiwillige Amazon.de Rückgabegarantie:Unabhängig von Ihrem gesetzlichen Widerrufsrecht genießen Sie für viele Produkte ein 30-tägiges Rückgaberecht. Ausnahmen und Bedingungen finden Sie unter Rücksendedetails.

Feedback

Hans im Glück, Carcassonne Big Box V3.0, Grundspiel + Erweiterungen, Familienspiel, Brettspiel, 2-6 Spieler, Ab 7+ Jahren, 40+ Minuten, Deutsch, Mehrfarbig, Bunt


Sie haben einen günstigeren Preis für dieses Produkt gefunden? Teilen Sie ihn uns mit! Obwohl wir unser Angebot nicht an jeden gemeldeten Preis anpassen können, sind uns Ihre Angaben eine große Hilfe bei der Verbesserung unserer Preisgestaltung.

Wo haben Sie den günstigeren Preis gesehen?

Price Availability
/
/
/
/
Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu geben.
Sicherheits- und Produktressourcen

Im Lieferumfang enthalten

  • 1 Spielanleitung
  • 1 Grunspiel
  • 11 Erweiterungen
  • Produktbeschreibungen

    Produktbeschreibung

    In derCarcassonne Big Boxsind dasSpiel des Jahres 2001und elf Erweiterungen vereint das perfekte Einsteigerset fürCarcassonne-Fans und alle, die das Bestseller-Spiel in seiner riesigen Vielfalt kennenlernen wollen. Die Erweiterungen können immer wieder neu kombiniert werden, um für Abwechslung und Spannung am Spieltisch zu sorgen. Mit der Carcassonne Big Box V3.0 erhält die Schachtel der Big Box eine frische Optik und ein ausgeklügeltes, nachhaltiges Papp-Inlay. Alle Inhalte bleiben unverändert und sind weiterhin mit allen Versionen und Erweiterungen des Spiels kompatibel.

    Warnhinweise

    Achtung! Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren. Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile.

    Wichtige Informationen

    Warnhinweise

    Achtung! Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren. Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile.


    Von der Marke

    Kundenrezensionen

    4,8 von 5 Sternen
    2.817 weltweite Bewertungen

    Dieses Produkt bewerten

    Sag deine Meinung zu diesem Artikel

    Die Kunden sagen

    Kunden sind mit dem Spielspaß und der gelungenen Abwechslung des Produkts zufrieden. Sie loben die einfachen, überschaubaren Spielzüge und die vielen Möglichkeiten, das Spiel ein wenig zu verändern. Die Erweiterungen bieten viel Platz für Strategien und Spannung bis zum Schluss. Das Grundspiel ist leicht erlernbar und die Regeln sind einfach. Die Qualität und Verarbeitung des Produkts werden ebenfalls positiv bewertet. Das Design wird als wunderschön gestaltet, attraktiv verarbeitet und die Illustrationen als ansprechend beschrieben. Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird ebenfalls gelobt. Einige Kunden finden das Spiel schnell, andere haben gemischte Gefühle bezüglich der Spielzeit.

    KI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen.

    174 Kunden erwähnen „Spielspaß"168 positiv6 negativ

    Kunden sind mit dem Spielspaß zufrieden. Sie beschreiben es als tolles Spiel mit einfachen, überschaubaren Spielzügen. Es wird als eigenständiges Spiel wahrgenommen, das für Groß und Klein geeignet ist. Die Burgen verändern die Spieldynamik und fördern das strategische Denken.

    "...Mit sechs Plättchen eine eher vernachlässigbare Erweiterung, taktisch allerdings spannend, vor allem wenn man gerne aggressiv spielt und das..." Mehr

    "...und den Erweiterungen in einem Paket bietet diese Box unzählige Stunden Spielspaß und ist ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis...." Mehr

    "...Die Big Box ist jeden Euro wert, da steckt so viel Spielspaß drin und da man immer andere Erweiterungen dazu nehmen kann, wird es auch nicht..." Mehr

    "...Es ist schön gemacht und macht Spaß, wenn man die Spielregeln erst mal verstanden hat...." Mehr

    70 Kunden erwähnen „Erweiterung"67 positiv3 negativ

    Kunden sind mit den Erweiterungen des Produkts zufrieden. Sie sagen, dass die Erweiterungen super durchdacht sind und viel Platz für Strategien bieten. Sie finden, dass sie dem Spiel ganz neue Möglichkeiten geben und Spaß machen.

    "...Eine der fiesesten und dennoch taktisch spannenden Erweiterungen, bei der Badehäuser extra Punkte für Bauwerke bringen, aber danach auch als Orte..." Mehr

    "...Dennoch bietet das Spiel mit seinen Erweiterungen genug Tiefe und Strategie, um auch erfahrene Spieler zu fordern...." Mehr

    "...Einige der Erweiterungen sind super, andere hemmen den Spielfluss eher, aber es gibt genug Auswahl...." Mehr

    "...Tolle Erweiterung! Sehr empfehlenswert." Mehr

    50 Kunden erwähnen „Verständlichkeit"45 positiv5 negativ

    Kunden sind mit der Verständlichkeit des Produkts zufrieden. Sie sagen, es ist simpel zu erklären, auch für Kinder und Senioren. Das Grundspiel ist leicht erlernbar und hat einfache Regeln. Das Spiel ist kurzweilig und lässt sich in 30-40 Minuten spielen. Es gibt mehrere Spielschwierigkeiten.

    "...Taktisch reizvoll und unkompliziert, führt das zu spannenden Wettrennen um das Abschließen von Städten/Wegen. -..." Mehr

    "...Einfache Regeln, tiefes Gameplay: Die Regeln von Carcassonne sind einfach zu verstehen, was es zu einem tollen Familienspiel macht...." Mehr

    "...Es ist schon für die Kleinsten sofort verständlich und sie versuchen Wege für ihre Figuren zu beenden...." Mehr

    "...Der Spielspaß ist selbst für uns Erwachsene gegeben, da die Kinder sehr schnell lernen und auch verstehen, wie sie am besten die Eltern ausspielen..." Mehr

    46 Kunden erwähnen „Qualität"43 positiv3 negativ

    Kunden sind mit der Qualität des Produkts zufrieden. Sie sagen, dass es richtig toll gemacht ist und das Spielzubehör äußerst robust wirkt. Die Erweiterung wird als schön gemacht und super beschrieben.

    "...Hochwertiges Spielmaterial: Die Spielplättchen und Spielfiguren sind aus stabilen Materialien gefertigt und gut verarbeitet...." Mehr

    "...Es ist schön gemacht und macht Spaß, wenn man die Spielregeln erst mal verstanden hat...." Mehr

    "...Das Spielzubehör wirkt äußerst robust und ist für 4-jährige in einer angenehmen Größe...." Mehr

    "...Die Qualität ist gut und die Verpackung war es ebenfalls. Alles in allem top Erweiterungen. Ich hoffe meine Bewertung kann helfen." Mehr

    38 Kunden erwähnen „Design"35 positiv3 negativ

    Kunden sind mit dem Design des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als wunderschön gestaltet, mit einer schönen Sammelbox, die viel Platz für weitere Erweiterungen bietet. Die Illustrationen sind ansprechend und schaffen eine schöne Atmosphäre beim Spielen. Die glanzbedruckten Kacheln, wertige Holzfiguren und Kartonplättchen werden gelobt. Das Spiel fördert das vorrausschauende Denken und erlaubt Kindern auch ihre eigenen Regeln.

    "...Zusätzlich gibt es noch weitere Designs für die Klöster (bspw. Japanisch) und Maps (derzeit von den USA, Frankreich, Deutschland und anderen) mit..." Mehr

    "...Die Illustrationen sind ansprechend und schaffen eine schöne Atmosphäre beim Spielen...." Mehr

    "Auf den ersten Blick sehr schön und ansprechend - auf den zweiten Blick leider etwas enttäuschend, denn leider sind die Details auf den Plättchen..." Mehr

    "...Das Regelwerk ist sehr einfach gestaltet und unser Junior hat es sehr schnell begriffen...." Mehr

    17 Kunden erwähnen „Preis-Leistung"17 positiv0 negativ

    Kunden sind mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als hervorragend, wertig und super. Das Material wird als stabil und die Karten sehen insgesamt teurer aus.

    "...diese Box unzählige Stunden Spielspaß und ist ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis...." Mehr

    "...Die Big Box ist jeden Euro wert, da steckt so viel Spielspaß drin und da man immer andere Erweiterungen dazu nehmen kann, wird es auch nicht..." Mehr

    "...Ein sehr lohnenswerter Kauf!" Mehr

    "Preis-Leistungsverhältnis ist ok. Sehr wertige Aufmachung. Spielanleitung gut erklärt. Kann das Spiel nur empfehlen" Mehr

    13 Kunden erwähnen „Schnell"13 positiv0 negativ

    Kunden finden das Spiel schnell und spannend. Sie sagen, es spielt sich in 30-40 Minuten und Kinder ab 6 machen schon mit. Außerdem loben sie den schnellen Aufbau.

    "...Also schnell erklärbar, schnell zu spielen (eine Runde ca. 30 min) und macht einfach Spaß" Mehr

    "...Das gefällt uns sehr, da dadurch schnell auf nur eine, oder wenn man mal ganz groß mit allen Möglichkeiten spielen möchte, auf alle Plättchen und..." Mehr

    "...Der größte Vorteil des Spiels ist meiner Meinung nach der schnelle Aufbau: Es gibt nahezu keinen, das Spiel wird während des Spielens aufgebaut und..." Mehr

    "Ein schönes, einfaches und schnelles Spiel. Es kommt immer mal wieder auf den Tisch, aber es ist nicht unser Lieblingsspiel." Mehr

    14 Kunden erwähnen „Spielzeit"9 positiv5 negativ

    Kunden haben unterschiedliche Meinungen zur Spielzeit des Produkts. Einige finden, dass es eine gute Länge hat und in einer angenehmen Größe ist. Andere bemängeln jedoch, dass das für die Spielplättchen vorgesehene Fach nicht groß genug ist. Manche empfinden das Produkt als Platzverschwendung, da 1/3 der Box Luft ist.

    "...Spielzubehör wirkt äußerst robust und ist für 4-jährige in einer angenehmen Größe...." Mehr

    "...Negatives: Große Box: Die Big Box ist recht groß, was viel Stauraum benötigt...." Mehr

    "...Es ist genau die richtige Länge...." Mehr

    "...Das Spiel an sich ist richtig toll gemacht, da hat man lange was davon, mit den ganzen Erweiterungen wird das auch nicht so schnell langweilig...." Mehr

    Der Spaß an dem Spiel vergeht nicht!
    5 von 5 Sternen
    Der Spaß an dem Spiel vergeht nicht!
    Carcassonne Winteredition ist eines von vielen Einzelspielen aus der Carcassonne Welt. Die Landschaft und Burgdächer sind schneebedeckt. Die Zeichnungen sind wie immer wunderschön. Zu finden sind hier z.B. Wölfe, Tannenbäume, Raben, Rehe... Mit im Gepäck hat dieses Spiel: das Regelheft, 96 Plättchen insgesamt (davon 1x Startkarte, 12 x Fluss Mini-Erweiterung und 83 weitere Legeplättchen), Meeple in 5 Farben (gelb, schwarz, rot, blau, grün), 1 Zählleiste und Meeple-Aufkleber :-) Eine gelungene Abwechslung und immer neuer Spielspaß. Es wird nicht langweilig. Ich empfehle das Spiel für Fans, Liebhaber, Neuankömmlinge und alle die Spaß am Spielen haben :-) Klasse für den Eigengebrauch (auch als 2 Personen Spiel) oder als Geschenk.
    Vielen Dank für dein Feedback.
    Leider ist ein Fehler aufgetreten.
    Leider konnten wir die Rezension nicht laden

    Spitzenrezensionen aus Deutschland

    • Bewertet in Deutschland am 26. Mai 2024
      Größe: 1. GrundspielStil: Big Box V3.0 (Auflage 2022)Mustername:: SingleVerifizierter Kauf
      Was kann man über Carcassonne schreiben, was nicht schon über Carcassonne geschrieben wurde? Das Spiel ist ein Phänomen, ähnlicher Beliebtheit erfreut sich unter den umfangreicheren Brettspielen vermutlich nur Siedler. Und selbst für Siedler gibt es nicht so viele Erweiterungen wie für Carcassonne.

      Da schon viel über das Grundspiel geschrieben wurde, möchte ich hier vor allem auf Erweiterungen eingehen (vor allem auf jene, die nur über Umwege zu erhalten sind) und potentiellen KäuferInnen zeigen, wie viel Spielspaß und Variation sie in diesem Bereich erwartet (theoretisch ist es möglich, mit so vielen Erweiterungen zu spielen, wie man will, fast immer ist auch regel technisch alles dazu abgeklärt). Wer nur eine kurze Empfehlung will: Kauft es und kauft Erweiterungen, sobald es euch Spaß macht – der Spaß wird gesteigert!Was nun folgt ist eine Analyse und Einführung in die Erweiterungen.

      Vorab für alle NeueinsteigerInnen, die trotzdem weiterlesen wollen: Carcassonne ist ein Spiel, bei dem man reihum Plättchen legt und daraus eine Landschaft baut. Im Grundspiel sind auf den Kärtchen vier unterschiedliche Arten von Flächen/Objekten abgebildet: Wiesenabschnitte, Städteteile, Wegteile und Klöster. Es können drei davon auf einer einzelnen Karte abgebildet sein oder zwei oder, bei Städteteilen, auch nur eines. Drei Formen müssen beim Anlegen korrekt fortgeführt werden (Straßen, Städte und Wiesen). Punkte macht man mit Figuren, "Meeples", die man auf diese Flächen/Objekte stellt/legt und diese möglichst abschließt (bei Städten, Wegen und Klöstern) oder möglichst groß werden lässt (bei Wiesen, die durch Straßen und Städte von anderen Wiesen abgetrennt werden).

      Während sich im Grundspiel bei dieser Dynamik schon nach einer Weile relativ zwingende Erfolgsrezepte herauskristallisieren (Wiesen für sich zu entscheiden ist fast immer der Knackpunkt), ist schon die erste Erweiterung Kathedralen und Wirtshäuser (in der Big Box enthalten) ein kleiner Gamechanger. Kathedralenplättchen erhöhen den Multiplikator für die Punkte, die man von einer Stadt bekommt und eine Kathedrale in einer großen Stadt kann so manches Spiel zu den eigenen Gunsten entscheiden. Die Wirtshäuser wiederum erhöhen den Multiplikator für Wege und können ebenfalls zum Sieg beitragen, wenn es gelingt, sich darauf zu fokussieren, ohne dem Gegner bei Städten und Wiesen allzu sehr hinterher zu sein. Auch enthalten in dieser Big Box sind die kleinen Erweiterungen Abt und Fluss, die eine zusätzliche Spielfigur und eine erweitere Startlandschaft hinzufügen.

      Alle folgenden Erweiterungen (Mini oder umfangreicher) führen zumeist ganz neue Mechaniken ein. Diese lassen sich in meinen Augen in aggressivere und passivere (aber natürlich dennoch kompetitive) Mechaniken unterteilen. Selbst kein so großer Fan der explizit aggressiveren Mechaniken (wobei: man kann fast alle Dynamiken bei Carcassonne aggressiv ausspielen, auf jeden Fall einen sehr eigenen Spielstil kreieren), möchte ich dennoch mit diesen beginnen.

      - Fluggeräte (enthalten in der Big Box)
      Diese Erweiterung ermöglicht es, mithilfe eines Würfels Meeple vom gelegten Plättchen in eine Stadt oder auf einen Weg "fliegen" zu lassen und sich so in fremde Städte/Wege einzuschleichen. Man muss allerdings Glück haben. Zudem: Ich mag es, dass Carcassonne ohne Würfel (und die damit verbundenen Glücksfaktoren) auskommt und finde die Erweiterung daher nicht besonders spielenswert.

      - Magier & Hexe (enthalten in der Big Box)
      Diese Minierweiterung ermöglicht es nicht nur, die eigenen Projekte durch den Magier zu unterstützen, sondern auch, die Punkteausbeute der anderen durch die Hexe zu verringern. Wegen der geringen Plättchenanzahl allerdings eine eher unscheinbare Erweiterung.

      - Die Räuber (enthalten in der Big Box)
      Mit dieser Erweiterung ist es möglich, auf der Punktetafel (wo die Punkte gezählt werden), Punkte zu stehlen. Allerdings mit vielen Wenns und Abers, die aus der nachvollziehbaren Idee eine unnötig komplizierte Erweiterung machen.

      - Die Kornkreise (enthalten in der Big Box)
      Mit diesen Plättchen kann man seine Mitspieler (und sich selbst) zwingen, Meeple einzusetzen oder zu entfernen. Definitiv eine der Erweiterungen mit gutem taktischem Potenzial.

      - Burgfräulein und Drache (separat erhältliche Erweiterungsbox Nr. 3)
      Burgfräuleinplättchen können in Städten gegnerische Meeple (durch becircen) aus dem Spiel nehmen, was hilfreich ist, aber taktisch keinerlei Finesse verlangt. Der Drache, ins Spiel gebracht durch die neuen Vulkanplättchen, frisst wiederum Meeple und wird von allen SpielerInnen zusammen (nacheinander) gesteuert. Seine Zerstörungsorgien sind durchaus lustig, es entspringen aber selten große taktische Vorteile.

      - Der Turm (separat erhältliche Erweiterungsbox Nr. 4)
      Diese Erweiterung liefert neben neuen Plättchen und einem Aufbewahrungsort für die noch zu ziehenden Plättchen die Möglichkeit, gegnerische Meeple gefangen zu nehmen, wenn sie sich in Reichweite des Turms (den man legen und dann auch aufrüsten kann) befinden. Taktisch reizvoll, verlagert diese Erweiterung in meinen Augen dennoch das Spiel zu sehr auf destruktive Mechanismen.

      - Kultstätten und Ketzer (separat erhältlich mit Erweiterungsbox Nr. 6)
      Ketzerstätten sind Plättchen mit Steinkreisen, die man wie ein Kloster und auch absichtlich neben ein Kloster legen kann. Trifft letzteres zu, fordert die Kultstätte dieses Kloster heraus. Es bekommt dann nur die Person Punkte, die ihr Gebäude zuerst abschließt.

      - Katapult (separat erhältliche Erweiterungsbox Nr. 7, allerdings nicht mehr neu aufgelegt)
      Die vermutlich unbeliebteste Erweiterung, die eine hohen Glücksfaktor in ihrer Dynamik hat und keinerlei taktische Möglichkeit in sich trägt.

      - Die Zugbrücken (Mini-Erweiterung, die bei Shops wie cundco, taigana oder spiele-offensive erhältlich ist)
      Diese neuen Kärtchen ermöglichen es, von einer fertigen Straße mit Zugbrückenende den Meeple direkt auf eine noch nicht abgeschlossene Stadt zu stellen, selbst wenn diese besetzt ist. Taktisch reizvoll und unkompliziert, führt das zu spannenden Wettrennen um das Abschließen von Städten/Wegen.

      - Die Belagerer (Mini-Erweiterung, vergriffen)
      Belagerte Städte bringen weniger Punkte, allerdings bekommen Bauern am Ende des Spiels mehr Punkte für die Stadt. Meeple in einer belagerten Stadt können über ein angrenzendes Kloster abgezogen/gerettet werden. Mit sechs Plättchen eine eher vernachlässigbare Erweiterung, taktisch allerdings spannend, vor allem wenn man gerne aggressiv spielt und das Kreuzzugfeeling mit ins Spiel bringen will.

      - Die Pest (Mini-Erweiterung, vergriffen)
      Ähnlich wie beim Drachen wird durch alle SpielerInnen nach Legen eines Pestplättchens die Pest in Form von Markern verbreitet. Meeple werden von Pestmarkern entfernt. Enorm invasiv, aber auch spannend und mit viel Mittelalterfeeling.

      Soweit die aggressiveren Erweiterungen, nun zur langen Liste der passiveren.

      - Die Depeschen (enthalten in der Big Box)
      Die Erweiterung ermöglicht es, an bestimmten Stellen (alle 5er Schritte) auf der Punktewertungstafel Karten zu ziehen, wenn der Zählmeeple dort landet. Es kann auch mit einem zweiten Zählmeeple gespielt werden, was allerdings alles etwas unübersichtlich macht und die Häufigkeit der Depeschen in meinen Augen zu sehr steigert. Die Karten/Depeschen geben kleinere (bspw. eine unfertige Straße werten) bis größere (einen zusätzlichen Zug) Vorteile, müssen aber sofort eingelöst werden.

      - Die Fähren (enthalten in der Big Box)
      Inhalt: Zusätzliche Plättchen, auf denen Seen abgebildet sind, an denen Wege enden, sowie schmale Holzstäbe (ähnlich den Straßen bei Siedler), die als Fähren fungieren und gesetzt oder auch versetzt werden können. Obwohl durchaus spaßig, ist das taktische Element eher gering.

      - Die Goldminen (enthalten in der Big Box)
      Neue Plättchen mit dem Goldminensymbol führen dazu, dass Goldbarren auf der Karte verteilt werden. Diese können von allen SpielerInnen beansprucht werden, die ein Bauwerk auf einem Feld mit Goldbarren abschließen. Die Goldbarren geben am Ende des Spiels Punkte – je mehr man hat, umso wertvoller wird der einzelne Barren.

      - Händler und Baumeister (separat erhältliche Erweiterungsbox Nr. 2)
      Eine der besten Erweiterungen hält zum einen viele neue Plättchen mit darauf abgebildeten Handelswaren bereit (Getreide, Tücher und Fässer), die in Form von Tokens an die SpielerInnen gehen, die eine Stadt mit den Symbolen abschließen (ganz gleich, ob diesen SpielerInnen die Stadt gehört!) Wer am Ende von einer Handelsware am meisten hat, bekommt Punkte. Zum anderen gibt es mit dem Schwein und dem Baumeister zwei neue Figuren. Das Schwein erhöht die Punkte einer Wiese, der Baumeister ermöglicht einen zusätzlichen Zug, wenn er in einer Stadt/auf einer Straße steht, an die in dieser Runde angebaut wurde.

      - Abtei und Bürgermeister (separat erhältliche Erweiterungsbox Nr. 5)
      Ebenfalls eine sehr gelungene Erweiterungen, die allerdings nicht unumstritten ist. Neben neuen Landschaftskärtchen kommt die Sonderkarte Abtei hinzu, die nicht den üblichen Anlegungskriterien unterliegt und von der alle SpielerInnen eine zu Anfang des Spiels erhalten. Auch gibt es drei neue Figuren: 1. Den Wagen, der nach erfolgreichem Abschluss sofort auf ein noch offenes Bauwerk auf derselben oder einer angrenzenden Karte gesetzt werden kann, 2. Den Gutshof, der von vielen als zu mächtig angesehen wird, aber in Sachen Wiesen einige spannende taktische Energien freisetzt und 3. Der Bürgermeister, der leider nur einen sehr geringen, spezifischen Vorteil bringt.

      - Graf, Könige und Konsorten (separat erhältliche Erweiterungsbox Nr. 6)
      Enthält neben den oben angesprochenen Ketzerstätten außerdem zusätzliche Flussteile (mit der Möglichkeit den Fluss abzweigen zu lassen), sowie den Grafen von Carcassonne, eine Figur mit einem neuen Startszenario (Der Stadt Carcassonne) und der Möglichkeit, bei Wertungen die Mehrheitsverhältnisse durch in der Stadt Carcassonne zwischengeparkte Figuren zu beeinflussen. Als letztes gibt es noch Raubritter und König, Tokens, die am Ende für die längste Straße und größte Stadt vergeben werden und mächtige Boni bei der Endwertung geben. Es empfiehlt sich diese Boni beim Spielen mit vielen Erweiterungen anzupassen, da sie sonst zu mächtig werden.

      - Brücken, Burgen und Basare (separat erhältliche Erweiterungsbox Nr. 8)
      Brücken und Burgen sind spannende Figuren, die fast bei jedem Match bei uns zum Einsatz kommen. Während erstere eine ganz neue Möglichkeit darstellen, Wiesen zu verbinden und Plättchen unterzubringen (Wege, die das sonst verhindern würden, werden durch die Brücken einfach über das Plättchen hinweg fortgesetzt), sind letztere eine Art Wette: Statt vier Punkte für eine zwei Teile Stadt zu bekommen kann man eine Burg darauf legen und erhält Punkte für das nächste abgeschlossene Bauwerk im Umkreis. Dies kann, klug ausgespielt, viele Punkte bedeuten oder die Gegner daran hindern, Bauwerke abzuschließen. Weniger interessant sind allerdings die Basare, die auf vielen der neuen Plättchen abgedruckt sind und eine Art Versteigerung nach sich ziehen, die taktisch aber nicht sehr reizvoll sind, obgleich sie immerhin zu einer direkten Interaktion zwischen den SpielerInnen führen.

      - Schafe und Hügel (separat erhältliche Erweiterungsbox Nr. 9
      Neben neuen Kärtchen mit Hügeln (hier platzierte Meeple entscheiden Gleichstände für die jeweiligen SpielerInnen) und Weinbergen (zusätzliche Punkte für Kloster) gibt es hier mit dem Schäfer eine tolle neue Figur zu entdecken. Der Schäfer kann immer mehr Schafe auf einer Wiese ansammeln, allerdings können all diese Punkte auch schnell wieder verschwinden, wenn aus dem Beutel mit den Schafen ein Wolf gezogen wird.

      - Manege frei! (separat erhältliche Erweiterungsbox Nr. 10)
      Vielleicht die beste Erweiterung neben Wirtshäusern und Kathedralen, die Zirkus- und Artistenfelder einführt. Auf ersteren wird das Zirkuszelt nebst verdecktem Tierplättchen platziert, das aufgedeckt wird, sobald ein neues Zirkusplättchen gezogen wird. Die Tierplättchen haben Punktezahlen von 1 bis 7 und man bekommt Punkte für alle eigenen, das Feld umgebenden Meeple. Auf den Artistenplättchen baut man wiederum eine kleine Pyramide aus drei Meeplen, die jeweils fünf Punkte bringen, aber nur wenn die Pyramide abgeschlossen wird. Zusätzlich kommt noch der Zirkusdirektor ins Spiel, der wie ein normaler Meeple gesetzt werden kann, aber Punkte für benachbarte Zirkusfelder bekommt.

      - Das Fest (Mini-Erweiterung, die bei Shops wie cundco, taigana oder spiele-offensive erhältlich ist)
      Zum 15jährigen Jubiläum designed. Ermöglicht es, Meeple zurückzunehmen, statt sie zu setzen.

      - Die Windrosen (Mini-Erweiterung, vergriffen, kann aber noch über nostheide bezogen werden)
      Führt Himmelsrichtungen und, darauf basierend, Punkte für Windrosenplättchen ein. Eine sehr kleine Erweiterung ohne viel Reiz, verständlicherweise nicht mehr neu aufgelegt.

      - Die Landvermesser (kann auf der Website cundco kostenlos heruntergeladen und mitsamt Regeln ausgedruckt werden; dort gibt es auch Regeln für eine Solo-Variante von Carcassonne)
      Führt dynamische Wertungen ein und ist gerade für bereits eingespielte SpielerInnen eine besondere Herausforderung.

      - Halb so wild I + II (Mini-Erweiterung, die bei Shops wie cundco, taigana oder spiele-offensive erhältlich ist)
      Halbe Plättchen, von denen jeweils zwei vor dem Spiel an SpielerInnen ausgegeben werden. Eine eher geckige als spannende Erweiterung, nichtsdestotrotz eine besondere.

      - Das Labyrinth (Mini-Erweiterung, vergriffen und nur noch bei einem Shop, spielbude in der Schweiz, lieferbar)
      Eine meiner Lieblingserweiterungen. Der auf das Labyrinth gesetzte Meeple steht auf allen Straßen, die vom Labyrinth abgehen. Je nachdem wann das/die Plättchen im Spiel kommen, gibt es andere taktische Möglichkeiten.

      - Die Schule (Mini-Erweiterung, die bei Shops wie cundco, taigana oder spiele-offensive erhältlich ist)
      Eine neue Startvariante, bei der man für von der Schule abgehende Wege eine Figur, den Lehrer, bekommt, der einem ermöglicht, bei der nächsten Punktewertung (auch von Gegnern) ebenfalls oder doppelt zu profitieren.

      - Mini-Bundle 1 (Zusammenschluss von Mini-Erweiterungen, die bei Shops wie cundco, taigana oder spiele-offensive erhältlich ist)
      Enthält neben alternativen Klosterplättchen drei Erweiterungen: 1. Die Kathedralen in Deutschland, die nicht in Städten stehen, sondern von Wegen umgeben in der Landschaft. Punkte macht man mit dem Abschließen der abgehenden Wege. 2. Die Märkte zu Leipzig, eine neue Startvariante, die neue Möglichkeiten bietet, große Boni durch in Leipzig platzierte Meeple zu erhalten. Taktisch spannend, allerdings gibt es einen enormen Kippfaktor, will heißen: wer sich früh die Boni sichert zieht oft davon. 3. Die Zöllner, eine neue, dynamische Möglichkeit, mit Wegen Punkte zu machen.

      - Die Wachtürme (Mini-Erweiterung, die bei Shops wie cundco, taigana oder spiele-offensive erhältlich ist)
      Die neuen Wachturmplättchen bieten die Möglichkeit, zusätzliche Punkte für eine bestimmte Art von abgebildeten Bauwerken auf umgebenden Plättchen zu erhalten.

      - Die Obstbäume (Mini-Erweiterung, die bei Shops wie cundco, taigana oder spiele-offensive erhältlich ist)
      Die sechs Obstbäume bekommen beim Setzen ihrer Plättchen jeweils eine Reihe Obstbaumchips, die durch das Anlegen weiterer Plättchen "gepflückt" und später in Punkte umgewandelt werden können.

      - Die Bader (Mini-Erweiterung, die bei Shops wie cundco, taigana oder spiele-offensive erhältlich ist)
      Eine der fiesesten und dennoch taktisch spannenden Erweiterungen, bei der Badehäuser extra Punkte für Bauwerke bringen, aber danach auch als Orte fungieren, an denen einzelne Meeple so lange festgehalten werden, bis sie durch Umkreisung oder Punkteabgabe ausgelöst werden.

      - Die Geschenke (Mini-Erweiterung, die bei Shops wie cundco, taigana oder spiele-offensive erhältlich ist)
      Keine neuen Plättchen, sondern Karten, von denen man als Belohnung eine ziehen darf, wenn man selbst beim Legen eines Plättchens keine Punkte gemacht hat, andere SpielerInnen aber schon. Ähnlich wie Die Depeschen liefern die Geschenke zusätzliche Aktionen, können aber im Gegensatz zu den Depeschen aufbewahrt werden.

      - Die Wegweiser (Mini-Erweiterung, die bei Shops wie cundco, taigana oder spiele-offensive erhältlich ist)
      Ermöglichen zusätzliche Punkte für Straßen, die in die auf den Plättchen angegebene Richtung fortgesetzt werden. Eine eher frustige als lustige Erweiterung, deren Plättchen aber einige als zusätzliche Herausforderung gerne einbauen.

      - Burgen in Deutschland (Mini-Erweiterung, die bei Shops wie cundco, taigana oder spiele-offensive erhältlich ist)
      Burgen sind größere Plättchen, die im Prinzip wie Kloster funktionieren, aber es gibt auch zusätzliche Punkte für Wege. Alle SpielerInnen bekommen vorab eine Burg und können sie beliebig einsetzen.

      - Wunder der Menschheit (Mini-Erweiterung, die bei Shops wie cundco, taigana oder spiele-offensive erhältlich ist)
      Großformatige Plättchen, von denen alle SpielerInnen eins erhalten (allerdings nur vier vorhanden) und die spezielle Boni bieten. Ebenso wie die Burgen in Deutschland spannende, aber nicht ganz durchdachte Erweiterungen.

      - Die Wetteinsätze (Mini-Erweiterung, die bei Shops wie cundco, taigana oder spiele-offensive erhältlich ist)
      Ermöglicht es, Wetten abzuschließen, aus wie vielen Plättchen ein Bauwerk bestehen wird. Hoher Fun-Faktor ohne große taktische Möglichkeiten.

      Zusätzlich gibt es noch weitere Designs für die Klöster (bspw. Japanisch) und Maps (derzeit von den USA, Frankreich, Deutschland und anderen) mit Raster, bei denen ein paar Felder bereits gefüllt sind und man an unterschiedlichen Orten anbauen kann. Beim Shop cundco gibt es auch eine alternative Punktetafel mit dem Design (und der Funktion) des Snakes and Ladders Spiels.

      Noch erwähnt werden muss am Ende, dass es eine sehr rege und von Hans im Glück geduldete Szene von Faneditions gibt. In der Carcassonne Central kann man dutzende fangemachte Erweiterungen ausdrucken und auf Blanko-Carcassonne Plättchen kleben, die man bspw. über die Shops von cundco und taigana recht günstig beziehen kann. Ich selbst habe mir einige neue Figuren überlegt und Regeln dazu geschrieben.
      88 Personen fanden diese Informationen hilfreich
      Melden
    • Bewertet in Deutschland am 6. September 2024
      Größe: 1. GrundspielStil: Big Box V3.0 (Auflage 2022)Mustername:: SingleVerifizierter Kauf
      Die Carcassonne Big Box V3.0 von Hans im Glück ist die perfekte Ergänzung für jede Spielesammlung, besonders für Fans von Brettspielen, die taktisches Denken und strategisches Bauen lieben. Hier mein detailliertes Feedback:

      Positives:
      Grundspiel + Erweiterungen: Diese Big Box enthält das Grundspiel von Carcassonne sowie mehrere Erweiterungen, die das Spiel vielseitiger und abwechslungsreicher machen. Es ist ideal für Einsteiger, die das Basisspiel kennenlernen möchten, und für erfahrene Spieler, die mehr Abwechslung suchen.

      Wiederspielwert: Carcassonne ist ein Spiel, das man immer wieder auf den Tisch bringen kann. Die Erweiterungen sorgen für unendliche Möglichkeiten, das Spiel neu zu entdecken und immer wieder spannende Partien zu erleben.

      Einfache Regeln, tiefes Gameplay: Die Regeln von Carcassonne sind einfach zu verstehen, was es zu einem tollen Familienspiel macht. Dennoch bietet das Spiel mit seinen Erweiterungen genug Tiefe und Strategie, um auch erfahrene Spieler zu fordern.

      Hochwertiges Spielmaterial: Die Spielplättchen und Spielfiguren sind aus stabilen Materialien gefertigt und gut verarbeitet. Die Illustrationen sind ansprechend und schaffen eine schöne Atmosphäre beim Spielen.

      Perfekte Komplettlösung: Die Big Box bietet alles in einem Paket – kein ständiges Nachkaufen von Erweiterungen. Das spart Zeit und Geld und sorgt dafür, dass du alle Komponenten bequem in einer Box aufbewahren kannst.

      Negatives:
      Große Box: Die Big Box ist recht groß, was viel Stauraum benötigt. Für Spiele-Sammler könnte das ein kleiner Nachteil sein, wenn man wenig Platz zur Verfügung hat.

      Manche Erweiterungen nicht für jeden: Nicht alle Erweiterungen gefallen jedem Spieler gleichermaßen. Einige könnten etwas komplexer sein oder den Spielfluss verändern, aber das hängt vom persönlichen Geschmack ab.

      Fazit:
      Die Carcassonne Big Box V3.0 ist ein Muss für Fans von Brettspielen und eine großartige Möglichkeit, in die Welt von Carcassonne einzutauchen oder die Sammlung zu erweitern. Mit dem Grundspiel und den Erweiterungen in einem Paket bietet diese Box unzählige Stunden Spielspaß und ist ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Ob für Familienabende oder Strategietreffs mit Freunden – diese Big Box wird in keiner Sammlung enttäuschen! Klare Kaufempfehlung!
      14 Personen fanden diese Informationen hilfreich
      Melden
    • Bewertet in Deutschland am 10. April 2025
      Größe: 1. GrundspielStil: Big Box V3.0 (Auflage 2022)Mustername:: SingleVerifizierter Kauf
      Für Liebhaber von Plättchenlegespielen ein Must Have. Die Big Box ist jeden Euro wert, da steckt so viel Spielspaß drin und da man immer andere Erweiterungen dazu nehmen kann, wird es auch nicht langweilig. Einige der Erweiterungen sind super, andere hemmen den Spielfluss eher, aber es gibt genug Auswahl. Ich kannte Carcassonne vorher gar nicht, aber man kommt ganz schnell rein dank des simplen Spielprinzips. Ich kann das Spiel nur empfehlen.
    • Bewertet in Deutschland am 6. April 2025
      Größe: 3. EigenständigStil: Winter-EditionMustername:: SingleVerifizierter Kauf
      Ich hab diese Variante des Spiels spontan mit dem Original gekauft. Ich hatte es vor längerer Zeit bei bekannten einmal gespielt und fand es schön, weshalb ich es mir jetzt auch gekauft habe.

      Bei dem vorliegenden Produkt handelt es sich um eine eigenständige Variante des Spiels, welche man ohne das Grundspiel spielen kann.

      Es ist schön gemacht und macht Spaß, wenn man die Spielregeln erst mal verstanden hat. Bei der ersten Runde wurde mit einem Spielplättchen begonnen, das vom Motiv genauso aussieht, wie das eigentliche Startplättchen. Die Rückseite von letzterem ist genauso dunkel wie die Rückeseite der Plättchen der Mini-Erweiterung "der Fluss", daher wurde es beim ersten Spiel übersehen - haben dies dann mit einem kleinen farbigen Klebestreifen hinten markiert, damit wir es in Zukunft wieder finden.

      Das einzige was ich bemängeln möchte, ist dass das für die Spielplättchen vorgesehene Fach nicht groß genug ist. die Plättchen mit dem Fluss passen da nicht rein. Die sind mit einem Gumimiring zusammen in dem Fach mit den Spielfigürchen. Das ist aber auch das einzig negative was ich sagen kann.

      Fazit: Ein gutes Spiel. Klare Weiterempfehlung
      Eine Person fand diese Informationen hilfreich
      Melden

    Produktsicherheit

    Für dieses Produkt gibt es folgende Sicherheitshinweise
    • Achtung:Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren. Benutzung unter Aufsicht von Erwachsenen